Kinderzahnarzt in Essen – angstfreie Zahnbehandlung bei Kindern
Sie suchen einen erfahrenen Zahnarzt für Kinder in Essen, der sich mit viel Verständnis und Empathie um die Zahngesundheit Ihrer Kinder kümmert?
In der Zahnarztpraxis Müller & Lüning betreut unsere Zahnärztin Dr. Linda Middendorp unsere kleinen Patientinnen und Patienten mit ganz viel Geduld und Einfühlungsvermögen. Dabei legt sie besonderen Wert darauf, dass die Behandlung so angst- und schmerzfrei wie möglich durchgeführt wird. Frau Dr. Middendorp ist eine erfahrene Zahnärztin und verfügt über eine Weiterbildung und viel Expertise auf dem Gebiet der Kinderzahnmedizin. Als Mutter kennt Sie die besonderen Bedürfnisse der Kinder und weiß, dass junge Eltern oft vor vielen Fragen stehen. Wann sollte ich das erste Mal mit dem Kind zum Zahnarzt? Wie werden die Milchzähne am besten geputzt? Sie steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite und behandelt Kleinkinder einfühlsam und ohne Druck.
Müller & Lüning ist Ihr erstklassiger Kinderzahnarzt in Essen. Mit besonderer Empathie sorgen wir für eine gute Zahngesundheit bei Ihren Kindern und bringen ihnen die richtige Zahnpflege-Routine spielerisch bei. Vereinbaren Sie einen Termin in der Kinderzahnheilkunde.
Überblick:
Ab wann sollte ich mit meinem Kind zum Zahnarzt gehen?
Wie bereite ich mein Kind auf den ersten Zahnarztbesuch vor?
Was ist der Unterschied zwischen einem Zahnarzt und einem Kinderzahnarzt?
Ab wann sollte ich mit meinem Kind zum Zahnarzt gehen?
Viele Kinder entwickeln eine Angst vor dem Zahnarzt. Insbesondere, wenn beim ersten Zahnarztbesuch bereits eine schmerzhafte Behandlung stattgefunden hat. Der erste Termin sollte daher im Idealfall ein Kennerlern- bzw. Kontrolltermin sein, bei dem unsere Kinderzahnärztin alles genau erklärt und Vertrauen aufbaut. Somit lernt Ihr Kind die Abläufe kennen, ohne dass der Zahnarztbesuch mit etwas Negativem verbunden wird.
Wir empfehlen, den ersten Zahnarztbesuch beim Kinderzahnarzt mit Ihrem Kind schon ab dem 6. Monat wahrzunehmen. In der Regel bricht in diesem Alter der erste Milchzahn durch. Im Termin geht es primär darum, den Kontakt zu den Eltern aufzubauen und Tipps zur richtigen Pflege der kleinen Zähne zu geben. Nach dem ersten Zahnarztbesuch folgen als Prophylaxe regelmäßige Kontrolltermine und später das Zahnputztraining.
Wie bereite ich mein Kind auf den ersten Zahnarztbesuch vor?
Eltern können ihr Kind auf den Zahnarztbesuch vorbereiten, indem sie bereits vorab eine entspannte Atmosphäre schaffen und positive Signale senden. Machen Sie das Kind neugierig auf den Besuch beim Zahnarzt. Des Weiteren ist es wichtig, keine Drohungen auszusprechen oder Ängste zu schüren.
Im besten Fall kennt ihr Kind bereits die Grundlagen der Zahnpflege, damit es sich vertrauter fühlt und besser versteht, worum es geht. Dafür eignen sich beispielsweise Zahn-Bilderbücher, Lieder oder Spiele. So können Sie von klein auf dafür sorgen, dass Ihr Kind keine Angst vor dem Zahnarzt entwickelt.
Was ist der Unterschied zwischen einem Zahnarzt und einem Kinderzahnarzt?
Ein Kinderzahnarzt muss besondere Kenntnisse und Erfahrung auf dem Gebiet der Kinderzahnheilkunde vorweisen. Milchzähne sind anders aufgebaut als bleibende Zähne. Sie sind empfindlicher und anfälliger für Karies und besitzen einen dünneren Schmelz. Kinderzahnärzte sind zudem speziell geschult, um mit den Ängsten und Emotionen oder einer fehlenden Kooperationsbereitschaft der Kleinen umgehen zu können.
Deshalb verfügt unsere Zahnärztin Frau Dr. Middendorp über eine Weiterbildung als Kinderzahnärztin. Sie besitzt die erforderliche Expertise in der Behandlung von Milchzähnen und ist außerdem geschult im empathischen Umgang mit Kindern.
Sie benötigen einen Termin beim Kinderzahnarzt in Essen?
Bei den Behandlungen gehen wir mit viel Einfühlungsvermögen und Verständnis auf unsere jungen Patientinnen und Patienten ein. Damit Sie sich schon beim ersten Termin in unserer Praxis wohl fühlen und der Zahnarztbesuch als positives Erlebnis in Erinnerung bleibt.